Rathaus-Fenster

Rechnungen elektronisch übermitteln

Für die Übermittlung von elektronischen Rechnungen stehen Ihnen drei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:

1. Per E-Mail:
Für elektronische Rechnungen (PDF, X-Rechnungen, ZUGFeRD-Rechnungen) hat die Stadt Oberndorf am Neckar die zentrale E-Mail-Adresse erechnung@oberndorf.de eingerichtet. Eingehende PDF-Rechnungen werden automatisch ausgelesen und zur elektronischen Bearbeitung an die jeweiligen Ämter oder Dienststellen weitergeleitet.

2. Über Service-BW:
Elektronische Rechnungen (X-Rechnungen, ZUGFeRD-Rechnung) können der Stadt Oberndorf am Neckar unter Angabe der Leitweg-ID 08325045-A2468-19 über das service-bw Portal des Landes Baden-Württemberg (https://www.service-bw.de/erechnung) zugestellt werden.

3. Über Peppol:
Elektronische Rechnungen (X-Rechnungen) können der Stadt Oberndorf am Neckar unter Angabe der Leitweg-ID 0204:08325045-A2468-19 über das Peppol-Netzwerk zugestellt werden.

Rechnungsadressierung:

Bitte adressieren Sie Rechnungen, die als PDF versandt werden, wie folgt:
Stadt Oberndorf am Neckar
Fachamt XX (Beispiel: Hochbauamt)
Fachamtskennung (Beispiel: STAxxxxx)
Klosterstraße 3
78727 Oberndorf am Neckar

Fachamtskennung

Innerhalb der Rechnungen ist die Fachamtskennung zwingend anzugeben. Die Fachamtskennung erhalten Sie von der bestellenden Person des jeweiligen Fachamts.

In einer XRechnung geben Sie die Fachamtskennung im Feld ReferencedPurchaseOrderLineReference / BT-132 an. 

Amt Fachamtskennung
Finanzen STA10100
IT / Organisation STA10200
Jugend & Sport STA40100
Liegenschaften / Wirtschaftsförderung STA10300
Zentrale Dienste STA10400
Bauverwaltung / Gutachterausschuss STA50300
Öffentliche Ordnung STA10500
Personal STA10400
Museum / Archiv STA30100
Jugendkunstschule STA30400
VHS STA30200
Bücherei STA30300
Bildung & Sport STA20100
Kindergärten STA40200
Grundschulen / weiterführende Schulen STA20200
Freibad STA05000
Tiefbau STA50200
Hochbau  STA50100

Voraussetzung PDF

  • Pro E-Mail darf nur eine Rechnung enthalten sein.
  • Akzeptiert werden Rechnungen im Format PDF und PDF/A, sowie Rechnungen, die dem Standard ZUGFeRD oder XRechnung (XML) entsprechen.
  • Der Name der Datei ist irrelevant, wenn die E-Mail nur einen Dateianhang enthält.
  • Anlagen zur Rechnung sind eigene Dateien in den Formaten PDF bzw. PDF/A in derselben E-Mail.
  • Wenn Anlagendokumente vorhanden sind, muss das Rechnungsdokument das Wort „Rechnung“ enthalten:
    Beispiel: Rechnung_123.pdf, Anlage1_123.pdf, Anlage2_123.pdf
  • Der Dateiname der Anlagen muss zwingend den Name "Anlage" enthalten.  
    Beispiel: Rechnung_123.pdf, Anlage1_123.pdf, Anlage2_123.pdf
  • Die PDF-Dateien dürfen nicht verschlüsselt und nicht passwortgeschützt sein.
  • Im Text der E-Mail dürfen keine rechnungsrelevanten Informationen enthalten sein, diese dürfen ausschließlich in der PDF-Rechnung selbst enthalten sein.
  • Die Größe der E-Mail darf maximal 5 MB betragen.

Senden Sie uns E-Rechnungen oder PDF-Rechnungen, sparen Sie Portokosten, agieren Sie nachhaltiger und profitieren Sie von kürzeren Bearbeitungszeiten aufgrund wegfallender Postwege.

Top