Stadtansicht von Oberndorf

Seniorenweihnachtsfeier Oberndorf 2024

Einen gemütlichen Nachmittag in heimeliger Atmosphäre, mit Kaffee und Kuchen und mit einem unterhaltsamen Programm erlebten die Oberndorfer Senioren am Donnerstagnachmittag bei der Senioren-Adventsfeier im weihnachtlich dekorierten Don Bosco Haus. Der Kernstadtbeirat hatte in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro der Stadtverwaltung die Organisation und unter Mithilfe der Klasse 8 c der Realschule auch die Bewirtung der zahlreichen Gäste übernommen. 

Die Seniorenbeauftragten Gabriele Schneider und Kathrin Armbruster begrüßten die gut gelaunten Gäste im Don Bosco Haus und führten sie in das Programm ein, das mit einem Auftritt des Kindergartens am Rosenberg einen schwungvollen Auftakt nahm.

Die Weihnachtswichtel wurden präsentiert und neben vielen weiteren Liedern wurden die begeisterten Gäste im Don Bosco Haus auch in die Weihnachtsbäckerei mitgenommen, bevor die Kinder musikalisch eine frohe Weihnacht wünschten. 

Bürgermeister Matthias Winter lobte die schöne Dekoration im Saal, erinnerte an die Zeit, die schnell vorübergehe, und griff auch aktuelle Themen wie die derzeitige Talstadtsanierung und die großen Investitionen der Stadtverwaltung in die Bildung auf. In Sachen Einkaufsmarkt auf dem Lindenhof blicke er optimistisch in die Zukunft, sagte der Bürgermeister, und bezüglich der Notfallpraxis sei man aktuell auch tätig. Pfarrer Martin Schwer beschäftigte sich mit der stillen Zeit im Advent, die zu Begegnungen rufe, und Pfarrerin Christina Jeremias-Hofius machte sich Gedanken darüber, was das neue Jahr wohl bringen werde. 

Die Kinder- und Modern Dance-Gruppen der Ballettschule von Kristina Metova zeigten eine sehenswerte Tanzshow, bei der unter anderem auch Pipi Langstrumpf das Publikum in seinen Bann zog. 

Die Veeh-Harfen-Gruppe Dunningen / Linde 13 entlockte ihren Instrumenten sanfte melodische Töne, die eine ganz besondere Stimmung im Saal bewirkten. 

Bekannte Weihnachtslieder gab es von der Bläserklasse vom Lindenhof, die unter der Leitung von Simone Hoffmann ihr Können zeigte und zum Finale animierten Michael Link und Joachim Marx die Menschen im Don Bosco Haus zum Mitsingen. So beschloss man den kurzweiligen Nachmittag mit altbekannten Weihnachtsliedern und freute sich auf das bevorstehende Christfest, auf das man sich wunderbar eingestimmt hatte.

Top