Die Stadtverwaltung versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Oberndorf a.N.. Rund 250 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie immer kompetente Ansprechpartner finden. Bürgerfreundliche Öffnungszeiten und Online-Services ermöglichen vielfältige Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme.
Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit
Rechtsanwaltskammer Tübingen
Kontakt
Telefon 07071 / 99010 - 30
Fax 07071 / 99010 - 510
E-Mail info@rak-tuebingen.de
Internet https://www.rak-tuebingen.de
Leistungen
- Ausbildungszeit verkürzen oder verlängern
- Auszubildende zur Abschlussprüfung anmelden
- Auszubildende zur Zwischenprüfung anmelden
- Berufliche Bildung - Begabte nach Ausbildung im Dualen System fördern (Weiterbildungsstipendium)
- Berufsausbildungsverhältnis nach der Probezeit kündigen
- Eignung zur Ausbildung - Feststellung beantragen
- Niedergelassener europäischer Rechtsanwalt - Aufnahme in Rechtsanwaltskammer beantragen
- Rechtsanwaltsgesellschaft - Zulassung beantragen
- Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse - Eintragung beantragen
- Zulassung zur Rechtsanwaltschaft als niedergelassener Rechtsanwalt
Formulare und Onlinedienste
- IHK - Änderungsvertrag für Ausbildung und Umschulung
- IHK - Ausbildungsvertrag
- IHK - Umschulungsvertrag
- Rechtsanwaltskammer - Aufnahme als niedergelassener europäischer Rechtsanwalt (§ 2 EuRAG)
- Rechtsanwaltskammer Tübingen - Antragsformulare
- Rechtsanwaltskammer Tübingen - Zulassung einer Rechtsanwaltsgesellschaft